Komödie | Klassiker Today
Komödie der Irrungen
nach WILLIAM SHAKESPEARE in einer Fassung von THOMAS BIRKMEIR
Premiere: Im Herbst 2025 Tourneeproduktion, sowie im Saal
In Shakespeares Komödie der Irrungen begegnen wir zwei Zwillingspaaren, die durch eine Reihe von Missverständnissen und Zufällen in der Stadt Ephesus aufeinandertreffen. Als Antipholus und sein Diener Dromio getrennt voneinander jeweils auf der Suche nach ihren verschollenen Zwillingen sind, gerät die Stadt völlig aus den Fugen. Niemand weiß mehr, wer wer ist, und die Grenzen zwischen Wahrheit und Täuschung verschwimmen. Antipholus wird verdächtigt, untreu zu sein, während sich Dromio in einer Vielzahl komischer Situationen wiederfindet – bis es endlich zu einer Aufklärung der Irrungen kommt. Diese turbulente Verwechslungskomödie ist eine unterhaltsame Reise zur eigenen Identität und stellt Fragen nach unser aller Einzigartigkeit und Selbstwahrnehmung. Sind wir nur eine „Träne im Ozean“ oder mehr?
William Shakespeare (1564-1616), englischer Dramatiker und Lyriker, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Er war äußerst produktiv und hinterließ ein faszinierendes literarisches Erbe: Seine Tragödien und Komödien, die Sonette und epischen Versdichtungen machten ihn unsterblich. Bis heute ist Shakespeare einer der meistgespielten Autoren der Theaterliteratur. Die Komödie der Irrungen entstand vermutlich zwischen 1592 und 1594 und gilt als Prototyp der Verwechslungskomödie.