Junge Dramatik I Komödie
Die dumme Augustine
Ein Kinderstück nach OTFRIED PREUSSLER von ALEXANDER KRATZER
Koproduktion mit dem Stadttheater Bruneck
ab 5 Jahren
REGIE
Alexander Kratzer
BÜHNE & KOSTÜME
Magdalena Hilpold
Premiere: Sa., 27. September 2025, Saal
Spieltermine: bis 19. Oktober 2025
Schulbuchungen ab 1. Juli 2025 | Familientermine buchbar ab 21. Juli 2025
Foto: © Valentina Schuster
Die dumme Augustine ist mit dem dummen August verheiratet. Der dumme August tritt jeden Tag im Zirkus als Clown auf. Davon kann die dumme Augustine nur träumen. Stattdessen kümmert sie sich um die drei Kinder Gugga, Guggo und Guggilein. Sie führt den anstrengenden Haushalt. Sie kocht und putzt, wäscht die Wäsche und hilft den Kindern bei den Hausaufgaben. Wenn der dumme August von seinen Auftritten zurückkommt, ist er müde und erschöpft. Warum die dumme Augustine auch müde und erschöpft ist, kann er nicht verstehen, denn Hausarbeit ist ja keine „richtige“ Arbeit. „Jetzt reicht’s!“
Der Zufall lässt den dummen August den Haushalt übernehmen und verhilft der dummen Augustine zu ihrem ersten Auftritt im Zirkus. Der dumme August erkennt das Talent der dummen Augustine. Wer darf nun im Zirkus auftreten und wer kümmert sich um den Haushalt?
Otfried Preußler (1923-2013) wurde in Reichenberg in Böhmen geboren. Nach einer behüteten Kindheit erlebte er die Schrecken von Krieg und Gefangenschaft. Nach dem Krieg wurde Preußler Lehrer in seiner neuen Heimat Rosenheim und es gelang ihm der Durchbruch zum Weltautor. Seine frühen Erfahrungen wusste er in seine literarische Identität einzugliedern, sodass Generationen von Kindern und Jugendlichen grundlegende Werte wie Respekt, Toleranz und Freundschaft vermittelt wurden. Das Bilderbuch Die dumme Augustine von Otfried Preußler und dem Illustrator Herbert Lentz erschien erstmals 1972 und hat bis heute nichts an Aktualität verloren.