Neue Dramatik | Komödie
Der Fiskus
von FELICIA ZELLER
REGIE
Verena Holztrattner
DRAMATURGIE
Alexander Kratzer
Premiere: Fr., 8. Mai 2026, Studio
Spieltermine: bis 26. Juni 2026
buchbar ab 27. Februar 2026
Foto: © Valentina Schuster
In einem baufälligen Finanzamt geht’s drunter und drüber – nicht nur wegen unleserlicher oder zusammengetackerter Belege und falsch gesetzter Kreuzchen, sondern weil interne Konflikte hochkochen. Nele Neuer, frisch befördert nach einer Fortbildung, will gleich alles reformieren – am liebsten das ganze Amt als Aktiengesellschaft an die Börse bringen. Bea Mtinnen, Urgestein mit Steuerwissen aus über dreißig Jahren, sieht dem Treiben mit neidvollem Blick und wachsender Skepsis zu – und stößt dabei auf einen mysteriösen Fall von CumEx-Papieren, bei dem Rückfragen mit anwaltlichen Drohbriefen beantwortet werden. Statt Anerkennung für ihre Entdeckung wird Bea versetzt. Währenddessen winkt Kollegin Elfi Nanzen alle Fälle durch, die sie nicht versteht, Reiner Lös freut sich über gemeinsame Veranlagungen mit ihr und Betriebsprüferin Fatma Tabak taucht immer dann auf, wenn’s brennt – oder Nele Hilfe braucht.
Felicia Zeller entlarvt mit feinem Witz und pointierten Dialogen das vermeintlich langweilige Innenleben einer Behörde und zeigt, dass auch Zahlenmenschen zwischen Pflichtgefühl, Ehrgeiz und Sehnsucht nach Gerechtigkeit schwanken.
Die gebürtige Salzburger Regisseurin Verena Holztrattner inszenierte in der Spielzeit 2024|2025 am Schauspielhaus Salzburg mit der Produktion Bleib eine berührende Familiengeschichte. Nun widmet sie sich einem komödiantischen Stoff der in Stuttgart geborenen Autorin Felicia Zeller, deren Stücke mehrfach zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen wurden. Kaspar Häuser Meer wurde dort mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Neben Theatertexten schreibt Zeller Prosa und arbeitet als Medienkünstlerin.