

THE BLACK RIDER
The Casting of the Magic Bullets
von William Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson
Regie: Robert Pienz
Ausstattung: Ragna Heiny
Premiere: Mi. 15. September 2021, Saal
Spieltermine: bis 30. Oktober 2021
Dauer: 2:10 Stunden inkl. Pause
Sujetfoto: Chris Rogl / Rosi Presta
THE BLACK RIDER
Come on along with the Black Rider! Die Liebe zwischen Käthchen und dem jungen Gelehrten Wilhelm könnte alle Hindernisse überwinden – wenn da nicht Käthchens Vater wäre. Der alte Jäger ist gegen die Beziehung, denn Liebe allein kann man schließlich nicht essen. Nein, ein Jäger muss es sein, so will es der Brauch. Verzweifelt macht sich Wilhelm auf, um die Kunst des Jagens zu erlernen. Zu Hilfe kommt ihm ausgerechnet der Teufel, der Wilhelm ein verführerisches Angebot macht: Sechs Kugeln will der Stelzfuß dem Jungen geben, sechs Kugeln, die unfehlbar ihr Ziel treffen werden. Die siebte Kugel jedoch, die soll dem Teufel selbst gehören und von ihm gelenkt werden. Voller Hoffnung und blind vor Liebe geht Wilhelm den Handel ein, ohne zu bedenken, mit wem er sich eingelassen hat…
Burroughs Neuerzählung der klassischen Sage vom Freischütz und die einzigartige Musik von Tom Waits wurden schon bei der Uraufführung zum Kultstück, das nicht nur Musicalfreunde begeistert.
William Burroughs, Tom Waits and Robert Wilson
Tom Waits ist seit den 1970er Jahren einer der vielseitigsten Komponisten und Performer der amerikanischen Musikszene. Sein Sound entzieht sich einer klaren Definition, Waits arbeitet mit Einflüssen aus Jazz, Blues, Rock und Folk, seine raue Singstimme ist zum Markenzeichen geworden.
William S. Burroughs ist ein Vertreter der Beat Generation und hat mit seinen eigenwilligen Texten wie „Naked Lunch“ die Postmoderne nachhaltig geprägt.
Robert Wilson ist ein amerikanischer Regisseur,Theaterautor, Maler, Lichtdesigner, Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten des internationalen Gegenwartstheaters und hat mit seiner Arbeit das Theater und die Performance-Kunst grundlegend erneuert.
Die Besetzung
Stelzfuß Olaf Salzer
Wilhelm Wolfgang Kandler
Käthchen Johanna Egger
Robert / Wilderer Simon Jaritz-Rudle
Bertram Theo Helm
Anne Bina Blumencron
Kuno / Herzog Marcus Marotte
Brautjungfer / Diverse Bianca Farthofer
Bote / Junger Kuno / Diverse Marko Vlatkovic
Posaune / Bass Gernot Haslauer
Schlagwerk Robert Kainar
Reeds Christian Kronreif
Gitarre / Bass Christian Neuschmid
Piano / Harmonium Roli Wesp
Regie Robert Pienz
Ausstattung Ragna Heiny
Musikalische Leitung Gernot Haslauer
Licht Marcel Busá
Dramaturgie Tabea Baumann
Regieassistenz Christina Fuchsberger
Maske Marliesa Hagn