THEATERWERKSTATT FÜR ERWACHSENE
Kursstart: Kalenderwoche 39. Der Kurs geht über 7 Wochen. Es sind 6 Abendtermine und ein zweitägiges Intensivwochenende.
Termine:
Mi, 24.09.2025 18:30-21:00
Mi, 01.10.2025 18:30-21:00
Mi, 08.10.2025 18:30-21:00
Mi. 15.10.2025 18:30-21:00
Mi, 22.10.2025 18:30-21:00
Mi, 29.10.2025 18:30-21:00
Abschlussworkshop:
Fr, 07.11. 17:00-21:00
Sa, 08.11. 10:00-19:00
Kosten: 450 Euro für den gesamten Kurs
INFORMATION und ANMELDUNG
bei Agnieszka Wellenger unter theaterwerkstatt@schauspielhaus-salzburg.at
Theaterwerkstatt – Entdecke die Werkzeuge der Schauspielerei
„Keine akrobatischen Leistungen sind gefragt, sondern das Ausschöpfen all dessen, was in uns angelegt ist.“ – Augusto Boal
Wir bedienen uns der vielfältigen Werkzeuge aus dem Schauspiel und der Improvisation, um die 1000 Möglichkeiten zu ergründen, die uns das Leben zu bieten hat, und finden so einen Zugang zu dem was noch alles in uns steckt.
In unserer Theaterwerkstatt geht es darum, die faszinierenden und wirkungsvollen Schauspielwerkzeuge kennenzulernen und für sich zu entdecken. Wir arbeiten mit grundlegenden Theatertechniken, mit denen Schauspieler:innen ihre Rollen erschaffen und ihre Präsenz auf der Bühne entfalten. Diese Werkzeuge helfen Ihnen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Alltag, um Ihre Kommunikationsfähigkeit und deine Ausdruckskraft zu stärken.
Sie lernen wie Schauspieler:innen imaginative Techniken, Körper-, Atem- und Stimmarbeit sowie Sprache gezielt einsetzen, um Emotionen zu vermitteln und ihre Charaktere lebendig werden zu lassen. Diese Fähigkeiten sind auch im privaten und beruflichen Leben von unschätzbarem Wert.
Unsere Werkstatt bietet Ihnen einen geschützten Erfahrungsraum, in dem Sie mal Schauspieler:in, mal Regisseur:in, mal Autor:in, Zuschauer:in und Kritiker:in sind Sie werden die Möglichkeit haben, die spannende Dynamik zwischen Ihnen und Ihreen Rollen zu erleben und das Zusammenspiel von Gruppenflow, Ko-Kreation und persönlichem Ausdruck zu verstehen. Dabei werden Sie in einer lebendigen Gruppe wertvolle Erfahrungen sammeln und viel über sich selbst und andere staunen.
Anfänger:innen sowie erfahrene Spieler:innen sind gleichermaßen willkommen. Einzige Voraussetzung ist Neugier und Offenheit.
Die Teilnahme beinhaltet 1 bis 2 begleitete Theaterbesuche im Semester. Neben einer dramaturgischen Einführung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem Nachgespräch in direkten Kontakt mit den Theatermacher:innen zu treten. Im Dialog mit Regie, Dramaturgie und Schauspiel können Sie konkrete Fragen zu Inszenierung und Entstehungsprozess stellen und einen einzigartigen Einblick in die Theaterarbeit gewinnen.
Agnieszka Wellenger ist Schauspielerin und Präsenztrainerin sowie Life-Trust-Coach®. 2004 bis 2008 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung am Schauspielhaus Salzburg. Seit 2008 folgten Theaterengagements in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Seit 2010 ist sie im Bereich Theatervermittlung und Präsenztraining für verschiedene Einrichtungen und Firmen tätig. Seit 2024 ist sie Lehrende für Rollenstudium an der Schauspielakademie des Schauspielhaus Salzburg.
www.ichstimme.at
Stimmen aus der Theaterwerkstatt
„Ich habe gelernt, mir zu erlauben, ohne soziale Maske zu sein, verletzlich zu sein. Ohne Angst gewertet zu werden, oder als schwach zu gelten.“ Florian V., Vertriebsangestellter
„Agnieszka verstand es, uns als Gruppe und als Individuen einen vertraulichen, warmen und gemeinsamen Raum zu schaffen […] – so sanft und leise, dass wir kaum merkten, wie stark und lustvoll unser gemeinsames Spiel […] geworden ist.“ Magdalena K., Umwelt- und Raumplanerin
„Agnieszka hat es […] geschafft, dass ich über mich selbst staunen konnte, über mich hinausgewachsen bin und mich total verwandelt habe.“ Clara H., Pflegefachassistenz
Theaterwerkstatt
für Erwachsene
