

CHARLEYS TANTE
Buch: Brandon Thomas
Regie: Christoph Batscheider
Ausstattung: Ragna Heiny
Premiere: Do. 14. Dezember 2017, Saal
Spieltermine bis 4. Februar 2018
Dauer: 1:50 Stunden, inklusive Pause
(nach ca. einer Stunde)
Silvestervorstellungen
am 31.12.2017 um 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
(für 19:30 Uhr nur noch Restkarten/Warteliste verfügbar)
Das Theaterrestaurant Nestroy bietet Ihnen das passende Silvestermenü (hier als PDF) zu Ihrer Vorstellung.
Trailer Konzeption, Kamera & Schnitt: Michael Winiecki
„So leid es mir tut, Mister Chesney: Im Zustand der Tantenlosigkeit riskieren wir einen Skandal“
Sujetfoto: Chris Rogl
CHARLEYS TANTE
Charley und Jack genießen ihr Leben in Oxford. Die jungen Herren müssen sich nicht um ihren Lebensunterhalt kümmern und ihr Studium hat auch nicht erste Priorität. Für ihr Wohl sorgt Butler Brassett – speziell für den permanenten Champagner-Nachschub. So haben die beiden Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, den hübschen Damen. Aber die beiden Angebeteten, Kitty und Anny – eifersüchtig behütet von ihrem Vater und Vormund, Stephen Spettigue – verreisen schon am nächsten Tag. Jetzt ist guter Rat teuer. Eine Respektsperson muss her, eine Anstandsdame, am besten eine Tante, eine reiche Tante, aus Südamerika!
Charley hat so eine Tante und sie hat auch ihren Besuch angekündigt, aber noch ist sie nicht eingetroffen. Doch die Zeit drängt. Nun muss Butler Brassett in die Bresche beziehungsweise ins Abendkleid springen. Seine „Tante“ ist dermaßen überzeugend, dass die Mädchen keinerlei Verdacht schöpfen. Und weder Jacks Vater noch der misstrauische Spettigue durchschauen die Maskerade, auch sie verfallen der falschen Tante sofort und überhäufen sie mit Heiratsanträgen. Der Lügenreigen steigert sich zum Irrwitz, bis plötzlich die echte Tante in der Tür steht.
BRANDON THOMAS
Brandon Thomas wurde 1856 im englischen Hull geboren und starb 1914 in London. Er stammte aus ärmlichen Verhältnissen und arbeitete bereits mit zwölf Jahren als Werftarbeiter. Gegen den Willen seines Vaters ging er nach London, um Schauspieler zu werden. Er schrieb ein gutes Dutzend Theaterstücke und Revuen, die er selbst in Music Halls sang. „Charleys Tante” – das einzige seiner Stücke, das sich über die Jahre behauptete – machte Thomas zu einem reichen Mann. Allein in Deutschland wurde es vier Mal verfilmt, bis heute gehört die Komödie zum Theaterrepertoire auf Bühnen in der ganzen Welt.
Die Besetzung
Jack Chesney Matthias Hinz
Charley Wykeham Magnus Pflüger
Brassett Antony Connor
Sir Francis Chesney Olaf Salzer
Stephen Spettigue Marcus Marotte
Amy Spettigue Magdalena Oettl
Kitty Juliane Schwabe
Donna Lucia d'Alvarez Ute Hamm
Regie & Dramaturgie Christoph Batscheider
Ausstattung Ragna Heiny
Licht Marcel Busa
Regieassistenz Verena Holztrattner